Gerhard Hahn
1956 in Bendorf/Rhein bei Koblenz geboren 1977 - 84 Studium der Keramischen Verfahrenstechnik (Abschluß Dipl. Ing.), Fachhochschule des Landes Rheinland-Pfalz, Koblenz Ingenieurtätigkeit bei Rosenthal Glas & Porzellan AG, Landstuhl/Pfalz
1984 - 89 Studien für Gefäßkeramik und Keramik-Design an der Gesamthochschule Kassel und an der Hochschule Niederrhein, Krefeld (Abschluß Dipl. Des.)
1989 - 93 Studium der Bildhauerei an der Kunstakademie Düsseldorf bei Magdalena Jetelova, Abschluß
 - Bodenfühlung II, 2001, gebrannter Ton, ca. 30 x 30 x 12 cm
1990 Landespreis "Kunst aus Rheinland-Pfalz" Senatspreis der Fachhochschule Niederrhein
Seit 1992 freischaffend
1992 - 01 diverse Lehrtätigkeiten, u.a. an der HdK Berlin und am London St. Martins College of Art Gastprofessuren an der Hochschule Anhalt Dessau, der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste Stuttgart und an der Muthesius Hochschule Kiel
seit 1996 nationale und internationale künstlerische Projekte in Zusammenarbeit mit Industrieunternehmen
 - Große Membran, 2004, gebrannter Ton, ca 70 x 70 cm
1996 Stipendium der Stiftung Kulturfonds, Berlin für Projekt TECHNOPHOBIA mit Ziegelwerk Megalith Berlin/Deutsche Poroton
1997 Stipendium des J. M. Kohler Arts Center, Sheboygan, Wisconsin, USA für Projekt THE LANGUAGE OF IRON mit Kohler Co. Eisengießerei, Wisconsin, USA
1998 Stipendium des Landes Rheinland-Pfalz für Projekt REPRO-DUKTUS mit Saint-Gobain, Technische Keramik/ Siliziumkarbid, Paris/Saarland 2002 Stipendium des J. M. Kohler Arts Center, Sheboygan/Wisconsin, USA für Projekt ENTROPY OF DREAMS mit Kohler Co. Eisengießerei
seit 2002 Professur an der Hochschule Niederrhein, Krefeld Plastisches Gestalten und Produktdesign
 - Entropy of Dreams, 2002, Eisenguß, je 125 x 75 cm
|